Gemeinsam mit Schalter&Walter und dem Klub der guten Seiten habe ich die Tavolata-Webseite visuell, inhaltlich und technisch überarbeitet. Das Ziel war, den Auftritt aufzufrischen und verschiedenen Zielgruppen zugänglicher zu machen. Pünktlich zum Jubiläumsjahr ging die Community-Plattform mit neuen Funktionalitäten live! Es folgten sämtliche weiteren Kommunikationsmittel vom Flyer über den Newsletter bis zum Sticker.
Zwei junge Versandhändler aus St.Gallen, Stadtlandkind.ch und Stoff&so, haben im August 2020 den «Kickbag – for nature» präsentiert. Seit Juni 2020 versenden die beiden Unternehmen ihre Ware im umweltfreundlichen Versandbeutel aus recyceltem PET. Die Kunden sind begeistert von der Erfindung – und die Presse auch! Ich habe für die Kickbag GmbH ein Kommunikationskonzept erstellt, die Medienmitteilung verfasst und sie bei der Medienarbeit begleitet. Im Dezember 2022 wurde Kickbag von der Post gekauft.
Zum 10-jährigen Jubiläum von Tavolata, einer Initiative des Migros-Kulturprozent, habe ich ein neues Magazinformat namens «Bon Appétit!» konzipiert. Die zweimal jährlich erscheinende Zeitung mit 24 Seiten richtet sich an Tavolata-Mitglieder in der ganzen Schweiz und erzählt Geschichten über Menschen und ihre Begegnungen beim gemeinsamen Kochen und Essen. Während Schalter&Walter das Layout gestaltete, erarbeitete ich Redaktionskonzept und Texte. Die erste Ausgabe in Deutsch und Französisch erschien im Juni 2020.
Ich unterstütze das Initiativkomitee «Rettet das Wiesli» beratend und in der Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen: von der Webseite und Social Media über das Formulieren von Botschaften bis zur Medienarbeit und Koordination von Aktionen. Die städtische Initiative wurde im Oktober 2019 zur Gültigkeitsprüfung in St.Gallen eingereicht.
Das Migros-Kulturprozent fördert die Willkommenskultur von Geflüchteten in der Schweiz. Mit dem neuen Programm conTAKT-museum.ch schafft es Momente der Begegnung zwischen Geflüchteten und Locals in einem Museum. Das besondere daran: Die Geflüchteten sind an der Programmentwicklung beteiligt und schlüpfen auch einmal in die Rolle der Museumsführer/in. Ich habe die Konzeption und Umsetzung der Gesamtkommunikation verantwortet. Zur Webseite
Die neue Webseite von GSI Architekten AG aus St.Gallen besticht durch einen aufgeräumten, puristischen Auftritt, der die eindrucksvollen Bilder und Geschichten hinter den Menschen sichtbar macht. Ich war bei der Entwicklung des neuen Auftritts verantwortlich für Beratung, Konzept, Text und Projektleitung.
Für die Webseite der ganzheitlichen Prozessbegleiterin Belinda Walser entwarf ich die Texte über ihre Person und ihr Beratungsmodell und stand bei der Konzeption und Umsetzung ihres neuen Auftritts beratend zur Seite.
Zusammen mit Schalter & Walter und dem Klub der guten Seiten lancierte ich im April 2019 die Plattform caringcommunities.ch. Die Wissens- und Vernetzungsplattform wird vom Migros-Kulturprozent, Gesundheitsförderung Schweiz, Pro Senectute, der ZHAW, der FHNW und der Careum Stiftung getragen und verknüpft die vielfältigen sorgenden Gemeinschaften in der Schweiz. Regelmässig berichte ich über Projekte mit Vorbildcharakter und pflege die Community.
Nach dem Blog-Beitrag über Rappi nun auch noch eine «Starke Strecke»: Für Andreas Günterts Blog derinternaut.ch spazierte ich die Circular 4 in meiner Lieblingsstadt Medellín gefühlte 100 Mal auf und ab. Dabei habe ich die kleinen Perlen notiert, die meinen Alltag in der kolumbianischen Metropole versüssten. Hier eine Anleitung zum Nachspazieren!
Das «Erzählcafé» ist eine der Flagship-Initiativen des Migros-Kulturprozent. Im Herbst 2018 habe ich für das Projekt einen neuen Webauftritt umgesetzt. Das Erscheinungsbild wurde verjüngt, um eine breitere Bevölkerung anzusprechen.